XS
SM
MD
LG
XL
XXL

Bauer x Fischer x Koch

Auf unserem Naturgut arbeiten Bauern, Fischer und Köche Hand in Hand. Diese besondere und in Berlin und Branden­burg einzig­artige Zusammen­arbeit kann man seit März 2023 in unserem Köll­nitzer Restaurant genießen. Seid dabei, wenn unser ausgewähltes Gänge-Menü aus der Köll­nitzer Hofküche auf den Tisch kommt und nutzt dabei die einzig­artige Gelegen­heit, die Naturgut-Akteure Bauer, Fischer und Koch persön­lich kennen­zu­lernen. Auf den Teller kommen dabei Zutaten aus eigener Traditions­fischerei, eigener nach­haltiger Tier­haltung und eigenem öko­logischen Gemüseanbau. Ergänzt wird mit Zutaten, die aus der Region kommen.

Unser Küchenchef Stefan Ziegen­hagen berichtet passend zum Menü von seinen Tricks am Herd, unsere Fischer liefern unter­halt­same Ein­blicke der täg­lichen Arbeit auf dem Wasser und unsere Bauern ergänzen Wissens­wertes aus unserer kuli­na­rischen Landwirtschaft.

Erlebt, was Achtsamkeit und Nach­haltig­keit für uns bedeuten und wie wir diese Themen in Köll­nitz umsetzen. Wir freuen uns, Euch an einem besonderen Abend bei uns zu begrüßen!

Der Plan für den Abend

Start immer um 18 Uhr
Garten, Weide und See auf dem Teller
Passend zu den Gängen mit Erzählungen und Infos vom Naturgut-Köllnitz-Team
119 € pro Person inkl. Hauswein, Hausbier & Wasser
Ein einmaliger Abend zur Vorstellung unseres Restaurant-Konzepts
Event als Gutschein verschenken
Jetzt verschenken
Hinweis zu bereits erworbenen Gutscheinen
Wir haben unser Gutscheinsystem verbessert. Für Gutscheine, die Sie vor dem 8. Oktober 2025 erworben haben, kontaktieren Sie uns bitte unter events@koellnitz.de – Sie erhalten dann einen neuen Gutscheincode von uns.

Traditions­fischerei

Schon seit Beginn des 13. Jahr­hunderts wird am Standort des Natur­gut Köll­nitz gefischt. Unser wunder­schöner Natur­park in Branden­burg beher­bergt in seinen ertrag­reichen Flach­wasser­seen viele heimische Fisch­arten wie zum Beispiel Aal, Zander, Hecht und Karpfen. Seit der Gründung des Natur­gut Köll­nitz arbeiten wir außer­dem stets daran, unsere Fang­techniken zu verbessern und durch ein Zusammen­spiel aus tradi­ti­o­nellem Hand­werk und modern­ster Technik die Arten­viel­falt und das Gleich­gewicht der Natur zu fördern.

Unsere kulinarische Landwirtschaft

Wir arbeiten nach den Prinzipien der bio­logischen Land­wirt­schaft. Darüber hinaus versuchen wir vom Teller rückwärts auf den Acker zu denken und vorwärts vom Feld auf den Teller. Wir bauen das an, was unsere Köche für ihre Töpfe und Pfannen brauchen und gleich­zeitig richtet das Koch­team seine Küche danach aus, was unsere Felder, die Region und die Jahres­zeit hergeben.

So findet ihr uns

Anfahrtbeschreibung

Mit der Bahn: Aus Berlin nimmst Du am besten vom Berliner Hauptbahnhof den RE2 Richtung Cottbus oder den RE7 Richtung Senftenberg. In Königs Wusterhausen steigst Du in den RB36 und fährst bis Storkow (Mark). Je nach Verbindung steigst du dann hier in den Bus 407 Richtung Schwerin oder buchst dir zur Weiterfahrt zum Beispiel einen Shuttle bei Dalli.
Aus Frankfurt (Oder) nimmst du am besten den RB36 Richtung Königs Wusterhausen und fährst bis Storkow (Mark). Je nach Verbindung steigst du dann hier in den Bus 407 Richtung Schwerin oder buchst dir zur Weiterfahrt zum Beispiel einen Shuttle bei Dalli.
Mit dem Auto: Aus Berlin nimmst Du am besten die A113 Richtung BER. Hinter Schönefeld fährst Du auf die A10 Richtung Frankfurt (Oder). Anschließend fährst Du auf die A12 und folgst dieser bis zur dritten Abfahrt Storkow/Spreenhagen. Hier auf die L23 abbiegen. Der K6747 auf der Hauptstraße bis Philadelphia folgen und dann auf die B246 auf die Groß Schauener Hauptstraße. Das Naturgut Köllnitz befindet sich auf der linken Seite. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und zwei Ladestationen für Elektro-Autos.