XS
SM
MD
LG
XL
XXL

Sander, See und Saibling – ein Fischerabend (Frühling bis Herbst)

Bei unserem Fischerabend mit Sander erlebt Ihr einen einzig­artigen Abend direkt am Wasser und auf dem See mitten im Natur­schutz­gebiet rund um das Thema „Fischerei“. Gestartet wird mit einer kleinen Ausfahrt mit dem Fischer­kahn, bei der Ihr in einer kleinen Gruppe praxis­nah erfahrt, wie wir in der Traditions­fischerei arbeiten und welche Fang­methoden wir nutzen, um Nach­haltig­keit und Arten­viel­falt weiter zu fördern. Im Anschluss wird im kleinen Räucher­ofen direkt am Wasser bei einem er­frischen­den Getränk Saib­ling geräuchert und Sander verrät euch spannende Tipps und Tricks rund um das Räuchern. Den geräucherten Saibling dürft Ihr im Anschluss an die Vor­speise, die von unserem Küchen­chef Stefan Ziegen­hagen mit viel Liebe zubereitet und serviert wird, gemeinsam filetieren und mit frischem Brot und Meer­rettich genießen. Dazu bieten wir mit dem Fisch abgestimmten Wein und Bier aus der Region sowie Wasser und Soft­getränke an. Nach einer süßen Nach­speise dürft Ihr bei einer ab­schlie­ßenden Frage­runde Fragen stellen und noch mehr spannende Fakten über die Arbeit auf dem Naturgut erfahren.

Unser Fischerabend eignet sich für jeden, der ein un­ver­gess­liches Erlebnis inmitten der wunder­schönen Köll­nitzer Natur rund um das Thema Fischerei erleben und dazu noch ein köst­liches und authen­tisches Abend­essen genießen möchte. Wenn Du einen Sonder­termin für eine ganze Gruppe buchen möchtest, kontaktiere uns gerne direkt!

Sander, See und Saibling – ein Fischerabend

Der Fischerabend ist ein unter­halt­samer, infor­ma­tiver und defi­nitiv ein un­ver­gess­licher Abend, bei dem Du unseren Fischer bei einer Boots­ausfahrt begleiten darfst, gemeinsam direkt am See Saib­linge räucherst und filetierst und authen­tische Ein­blicke in die Traditions­fischerei gewinnst. Das Event wird von drei köstlichen Gängen begleitet, wobei der Haupt­gang aus dem warmen selbst­geräucherten Saib­ling mit Brot und Meerrettich besteht.
Wann?
Freitags 17–21 Uhr
(Frühling bis Herbst)
Wo?
Treffpunkt um 16:30 Uhr am kleinen Räucherofen am See
Preis?
84 € pro Person (inkl. Getränke)
Was?
Einblicke in die Fischerei, drei Gänge rund um selbst­geräucherten Saibling
Hinweis: Für die Ausfahrt mit dem Fischerkahn ggf. wetterfeste Kleidung mitbringen.
Event als Gutschein verschenken
Jetzt verschenken
Hinweis zu bereits erworbenen Gutscheinen
Wir haben unser Gutscheinsystem verbessert. Für Gutscheine, die Sie vor dem 8. Oktober 2025 erworben haben, kontaktieren Sie uns bitte unter events@koellnitz.de – Sie erhalten dann einen neuen Gutscheincode von uns.

Wenn Sie möchten, können Sie unsere Gutscheinvorlage herunterladen und Ihren Gutscheincode dort eintragen.

Traditions­fischerei

Schon seit Beginn des 13. Jahr­hunderts wird am Standort des Natur­gut Köll­nitz gefischt. Unser wunder­schöner Natur­park in Branden­burg beher­bergt in seinen ertrag­reichen Flach­wasser­seen viele heimische Fisch­arten wie zum Beispiel Aal, Zander, Hecht und Karpfen. Seit der Gründung des Natur­gut Köll­nitz arbeiten wir außer­dem stets daran, unsere Fang­techniken zu verbessern und durch ein Zusammen­spiel aus tradi­ti­o­nellem Hand­werk und modern­ster Technik die Arten­viel­falt und das Gleich­gewicht der Natur zu fördern.

So findet ihr uns

Anfahrtbeschreibung

Mit der Bahn: Aus Berlin nimmst Du am besten vom Berliner Hauptbahnhof den RE2 Richtung Cottbus oder den RE7 Richtung Senftenberg. In Königs Wusterhausen steigst Du in den RB36 und fährst bis Storkow (Mark). Je nach Verbindung steigst du dann hier in den Bus 407 Richtung Schwerin oder buchst dir zur Weiterfahrt zum Beispiel einen Shuttle bei Dalli.
Aus Frankfurt (Oder) nimmst du am besten den RB36 Richtung Königs Wusterhausen und fährst bis Storkow (Mark). Je nach Verbindung steigst du dann hier in den Bus 407 Richtung Schwerin oder buchst dir zur Weiterfahrt zum Beispiel einen Shuttle bei Dalli.
Mit dem Auto: Aus Berlin nimmst Du am besten die A113 Richtung BER. Hinter Schönefeld fährst Du auf die A10 Richtung Frankfurt (Oder). Anschließend fährst Du auf die A12 und folgst dieser bis zur dritten Abfahrt Storkow/Spreenhagen. Hier auf die L23 abbiegen. Der K6747 auf der Hauptstraße bis Philadelphia folgen und dann auf die B246 auf die Groß Schauener Hauptstraße. Das Naturgut Köllnitz befindet sich auf der linken Seite. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten und zwei Ladestationen für Elektro-Autos.